Motivation an erster Stelle
08.06.2017 | Autor: ad – Quickborner Tageblatt
Moderatorin und Sängerin Edwina de Pooter soll frischen Wind in die Reihen der GI Ellerau bringen
In der Gewerbeinitiative Ellerau (GI) haben sich die Unternehmer der Region zusammengeschlossen, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen und die Themen zu diskutieren, die sie bewegen. Selbstverständlich gilt das auch für Themen, die jedermann in Ellerau und Quickborn betreffen, beispielsweise wenn es um die Infrastruktur und das soziale Leben geht.

Edwina de Pooter ist auf den Bühnen und vor den Kameras in ganz Deutschland zuhause. Jetzt gibt sie ihr Wissen an die Unternehmer der Gewerbeinitiative Ellerau weiter. Foto: PR
„Doch für uns Unternehmer ist es eine Herausforderung, zusätzlich zu unserem Tagesgeschäft aktiv zu sein“, erklärt Jens Bollmann von der GI. Denn jeden Tag ginge es ab dem Arbeitsbeginn darum, die Kunden mit guter Arbeit zufrieden zu stellen, sich um die Mitarbeiter zu kümmern, Termine zu planen und wahrzunehmen, sich weiterzubilden und dann auch noch auf die eigene Gesundheit zu achten. „Wir übernehmen gern weitere Aufgaben, aber manchmal muss man sich dazu einfach aufraffen“, sagt Tobias Weil von der GI. Genau aus diesem Grund hat die Gewerbeinitiative die Moderatorin und Sängerin Edwina de Pooter eingeladen, am Donnerstag, 20. Juli, den GI-Mitgliedern etwas über Motivation zu berichten. Für die Entertainerin ist es ihr Job, sich vor ihr unbekannte Menschen zu stellen, und nicht nur souverän und kompetent Veranstaltungen zu begleiten, sondern dabei auch noch gute Laune zu verbreiten. „Wir haben mit der GI noch viel vor. Da schadet es doch nicht, wenn wir uns als Geschäftsleute Tipps von einem Profi holen“, stellt Weil fest.
Nach dem Vortrag von de Pooter sind die Gäste zu einem gemeinsamen Grillen eingeladen. „Da werden wir sicherlich Themen besprechen, die für uns alle wichtig sind. Sei es eine Ladestation für Elektro-Autos oder auch wie wir auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts reagieren“, berichtet Bollmann. Denn Unternehmensinhaber müssten sich immer mehr darum kümmern, wer einmal die Nachfolge antreten soll. Dazu seien Fachkräfte gefragt, die in Teilen auch selbst ausgebildet werden. „Und so sind wir automatisch beim Thema Praktika und wie es um die Jugend steht. Und damit dann beim sozialen Leben, denn wir leben ja auch in der Region“, so Bollmann weiter. Ein Thema, das sicherlich angesprochen wird, ist der „Schnee-Ball“, ein öffentlicher Tanzabend am 11.November in Ellerau, zu dem die GI einladen wird.
„Wir sind eine starke Gemeinschaft und immer offen für weitere Unternehmen aus Quickborn, Ellerau und den umliegenden Gemeinden“, sagt Weil. Der kostenfreie Abend – es wird jedoch um eine Spende zugunsten sozialer Projekte im Ort gebeten– sei ein perfekter Zeitpunkt für Interessenten, mit der GI Kontakt aufzunehmen.
Anmeldungen für den 20. Juli nimmt Weil unter info@gewerbeinitiative-ellerau.de entgegen.