A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG

Herausgeber vom Quickborner Tageblatt und weiterer Tageszeitungen

Das Pinneberger Druck- und Verlagshaus ist zukunftsfähig – und das aus Tradition.

Von der gedruckten Zeitung bis zur App: Im Verlag steckt Mediengeschichte und -zukunft unter einem Dach. In unserer Druckerei arbeiten laute Maschinen, um Tag für Tag tonnenschwere Papierrollen zu hunderttausenden Zeitungen zu verarbeiten. All das bildet die Basis für ein zukunftsfähiges und traditionsreiches Medienhaus.

1844 wurde der Verlag gegründet. Die erste Ausgabe entstand 1858 unter dem Titel Pinneberger Wochenblatt. Herausgeber: Andreas Beig. Ab 1866 wurde die Zeitung zweimal pro Woche publiziert. Im selben Jahr zog das Unternehmen aus der Bahnhofstraße in die Moltkestraße in Pinneberg. 1879 übernahm der einzige Sohn des Firmengründers, Carl Beig, die Geschäfte. 1890 zog das Unternehmen an den heutigen Standort in der Straße Damm.

Ab dem Jahr 1906 erscheint die Zeitung montags bis sonnabends. Ein Jahr später wurde der Name der neuen Frequenz angepasst. Seitdem wird unter der Adresse Damm 9-19 das Pinneberger Tageblatt produziert. Heute sind es noch viele weitere journalistische Produkte für den Kreis Pinneberg: Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Internetauftritte, Apps und mehr.