GI Ellerau lädt zu einer Vortragsveranstaltung ein: Mehr Mut tut gut oder warum man Löwen streicheln sollte
19.12.2019 | Autor: uh
Am Donnerstag, 13. Februar 2020, ist er auf Einladung der Gewerbeinitiative (GI) Ellerau zu Gast in Kramer’s Gasthof, Dorfstraße 24. „Ihre Zukunft wird sich verändern, wenn Sie riskieren, neue Wege zu gehe“, so seine Prophezeiung. Unter dem Motto „Risiko ist nicht das Salz in der Suppe, es ist der gesamte Hauptgang zu Ihrem Erfolg“ zeigt Timtschenko den Zuhörern in seinem unterhaltsamen und kurzweiligen Vortrag, wie sie ohne Stress Risiken in ihrem Privatleben bewerten und eingehen können und so mehr Erfolg haben. „Denn Risikobewertung führt zu einer bewussten und nachhaltigen Entscheidung und diese umgesetzt führt zu Ergebnissen“, ist der international tätige Vortragsredner überzeugt. „Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Leben möchten, lassen Sie sich von Felix Timtschenko dazu inspirieren“, raten die Gastgeber von der GI Ellerau. Sie laden außer den Mitgliedern der Gewerbeinitiative alle Interessierten der Umgebung ein, an der Vortragsveranstaltung teilzunehmen.

„Das Geheimnis des Erfolgs liegt oft im richtigen Risikomanagement “, sagt Vortragsredner und Trainer Felix Timtschenko. Foto: TIMTSCHENKO
„Im Englischen gibt es einen Begriff für Menschen, die mit ihren Unternehmen, ihren Abenteuern, ihren Investments erfolgreich sind: Risktakers „, sagt Timtschenko. Er ist Autor des Buches „Risiko. Bewusst. Erfolgreich. –Warum Sie Löwen streicheln sollten“. Ausgehend von Fragenwie „Kennen Sie Menschen, die scheinbar mühelos und angstfrei Risiken eingehen und damit Erfolg haben?“, „Stehen Sie gerade vor einer Entscheidung in Ihrem Leben?“, „Überlegen Sie vielleicht, sich zu verändern, sich von Ihrem Partner zu trennen, ein Projekt anzufangen oder eine Weltreise zu machen?“ oder „Wollen Sie vielleicht etwas völlig Neues in Ihrem Leben beginnen?“ gibt er praxisnahe Tipps.
Die Karten sind ab Januar 2020 im Geschäft der Firma Elektro Bollmann im Steindamm 1 in Ellerau erhältlich. Sie kosten 12 Euro.